Der Monheimer Geysir

Geysir ist ein schweres Wort.

Man spricht es: Gei-siehr.

Geysire findet man in der Natur. 

Ein Geysir ist ein Ort, wo Wasser aus der Erde kommt.

Das Wasser schießt mit Druck nach oben.

Das nennt man: Ausbruch.

 

Der Monheimer Geysir ist künstlich.

Der Geysir sieht aus wie eine Pfütze auf der Erde. 

Rund um die Pfütze sind viele Steine.

Und Moos.

Aus dem Geysir steigt Nebel auf.

Manchmal bricht der Geysir aus.

Dann schießt Wasser nach oben.

Der Monheimer Geysir ist künstlich.

Manchmal bricht der Geysir aus.

Dann schießt Wasser nach oben.

Das Wasser geht bis zu 12 Meter hoch.

 

Das Kunstwerk verbindet Menschen

Der Monheimer Geysir ist auch deshalb besonders:

Menschen treffen sich vor dem Geysir.

Dort warten die Menschen auf den nächsten Ausbruch.

Das verbindet alle Menschen.

Manchmal bricht der Geysir aus.

In der Zeit fährt kein Auto durch den Kreis-Verkehr.

Alle Autos müssen warten.

Der Geysir ist direkt am Rhein.

Und neben großen Wohn-Häusern.

Das macht den Geysir auch besonders.

 

Diese Faktoren bestimmen den Ausbruch des Geysirs:

10.03.2024
10.03.2024

Sonne
Temperatur
Mittelwind
07.03
08.03
09.03
10.03
11.03
12.03
13.03

Wahrscheinlicher
nächster Ausbruch

Sonne
Temperatur
Mittelwind

Anteil der bisher gesammelten Sonnenstunden bis zum nächsten Ausbruch

0 %
0 %

Wie funktioniert der Monheimer Geysir?

Bei jedem Ausbruch schießt viel Wasser nach oben.

Das sind immer 15 Tausend Liter Wasser.

Das sind mehr als 83 Badewannen voll Wasser.

Mehrere Pumpen bewegen das Wasser.

Die stärkste Pumpe hat die Kraft von 45 Kilowatt.

Die Pumpe ist so stark wie ein kleines Auto.

 

Der Geysir bricht immer zufällig aus.

Immer, wenn 64 Stunden lang die Sonne scheint.

Und wenn es warm genug ist.

[Translate to Leichte Sprache:] Geysir im Süden Island. Beginnender Ausbruch.

Geysire in der Natur

Geysire gibt es eigentlich in der Natur.

Geysire sind meistens in der Nähe von Vulkanen.

In der Nähe von Vulkanen ist es nämlich warm unter der Erde.

Manchmal läuft Wasser in die Erde.

Das Wasser ist kalt.

Aber die Erde ist heiß.

Deshalb wird das Wasser zu Dampf.

Der Dampf drückt dann heißes Wasser nach oben.

So entsteht ein Geysir.

Es gibt auch andere Geysire.

Dort ist das Wasser kalt.

Diese Geysire funktionieren so ähnlich wie eine Sprudelflasche, die man schüttelt.

Adresse

Monheimer Geysir

Kreis-Verkehr Krischerstraße-Kapellenstraße-Rheinpromenade
40789 Monheim am Rhein

Öffnungs-Zeiten & Preise

Der Geysir ist immer kostenlos erreichbar.

Die Ausbruchs-Zeiten finden Sie oben.

Kunst im öffentlichen Raum

Erleben Sie noch mehr Kunst in Monheim am Rhein.

Es gibt zum Beispiel diese Kunstwerke:

Leda von Markus Lüpertz
Points of View von Tony Cragg
Monheim Cube von Mischa Kuball.

Sind Sie jetzt neugierig?

Hier können Sie noch mehr Kunstwerke in Monheim am Rhein entdecken.