Neanderland Biennale

Die Neanderland Biennale ist ein Theaterfestival, das alle zwei Jahre im Kreis Mettmann stattfindet. Öffentliche Plätze verwandeln sich in Bühnen für Theater, Zirkus und Musik. Unter den insgesamt zehn teilnehmenden Städten ist auch Monheim am Rhein wieder mit dabei – und zwar mit zwei ganz besonderen Aufführungen am 11. Juli auf der Freilichtbühne an der Kapellenstraße. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Sojus 7 verlegt.

„Das phantastische Grammophon“ von Kira & Anders (18Uhr)

Mach dich bereit für eine poetisch-akrobatische Reise in das Wohnzimmer von Mr. & Mrs. Twistly. In „Das phantastische Grammophon“ entführen dich Kira & Anders mit Akrobati und  Humor in eine surreale Welt voller Überraschungen. Im Wohnzimmer der Beiden läuft beim täglichen Tanztraining wieder alles drunter und drüber – das Grammophon spinnt, ein Socken taucht in der Kaffeetasse auf und Chaos regiert. Doch das charmante Duo lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und improvisiert mit Fantasie und Witz. Eine poetisch-skurrile Show voller Akrobatik, Überraschungen und liebevoller Momente – ein Vergnügen für Groß und Klein. Hier wird das Alltägliche zur Bühne und das Gewöhnliche zum Spektakel – charmant, witzig und für alle Altersgruppen geeignet.

 „Wer hat Angst vor’m schwarzen Hund“ vom NN Theater Köln (20Uhr)

Später am Abend nimmt dich das NN Theater Köln mit auf eine moderne Sherlock-Holmes-Reise. In „Wer hat Angst vor’m schwarzen Hund“ stellen sich Holmes und Watson nicht nur mysteriösen Fällen, sondern auch den Schattenseiten der menschlichen Psyche. Angst geht um – in Europa, in der Welt. Die Angst vor Krisen, vor Fremdem, vor Veränderung. Populisten gewinnen an Einfluss, Menschen verlieren das Vertrauen. Was tun, wenn Unsicherheit zum Dauerzustand wird? Zeit für echte Helden!

Sherlock Holmes und Dr. Watson nehmen in Monheim am Rhein die Spur auf – in einem ihrer rätselhaftesten und düstersten Fälle. Im nebelverhangenen Dartmoor soll ein geisterhafter Hund sein Unwesen treiben, ein uralter Fluch scheint über dem Adelsgeschlecht der Baskervilles zu liegen. Angst, Panik, Tod – und doch: Nichts ist, wie es scheint.

Das NN Theater Köln bringt diesen Klassiker als modernes Volkstheater auf die Bühne – Mit Witz, Tiefgang und dem typischen Stil des Volkstheaters bringt das Ensemble gesellschaftliche Themen wie Angst, Depression und Hoffnung auf die Bühne. Mit klarem Blick, feinem Humor und dem Mut, ernste Themen mit Leichtigkeit zu durchdringen.

Das Prinzip: Du zahlst, was du willst

Beide Veranstaltungen sind kostenlos zugänglich. Am Ende entscheidest du selbst, was dir das Theatererlebnis wert war – ganz nach dem Prinzip bezahl was du magst.

Also: Picknickdecke einpacken, Freunde mitbringen und einen unvergesslichen Theaterabend in Monheim am Rhein erleben!

Adresse

Freilichtbühne an der Kapellenstraße

Bei Regen im Sojus 7

(Kapellenstraße 36-40)

Preise

Kostenfrei.

Nach dem Prinzip; Bezahl was du möchtest

Parkmöglichkeiten

Parkplatz am Landschaftspark Rheinbogen

Entlang der Kapellenstraße