
Langenfeld Open presented by Liquid Force
Der Sommer steht vor der Tür und die Wettkampf-Saison startet mit einem der weltweit größten Wakeboard-Events.
Bei den „Langenfeld Open presented by Liquid Force“ am Samstag, den 17. Mai, werden spektakuläre Sprünge und Rotationen auf und über dem Wasser gezeigt. Die weltweit besten 60 Wakeboarderinnen und Wakeboarder aus 13 Nationen gehen an den Start und kämpfen um das satte Preisgeld von 15.000 Dollar.
Spannende Qualifikation bei den Frauen
Die 18- jährige Vorjahresgewinnerin Rivers Hedrick gilt wieder als Favoritin, doch das Fahrerinnenfeld war noch nie so stark besetzt wie in diesem Jahr. Wer eine Chance auf das Finale haben möchte, muss eine perfekte Qualifikation fahren und eine außergewöhnliche Leistung zeigen. Nach der Qualifikation am Vormittag, geht es dann ab 16:15 Uhr im K.O.-System weiter und wird im Head to Head Modus richtig spannend.
International starke Konkurrenz bei den Männern
Bei den Männern geht der Kölnder Nico von Lerchenfeld an den Start gilt als „local hero“. Die internationale Konkurrenz ist stark: Topfahrer wie Trent Stuckey (USA, Langenfeld Open Champion 2022, 2023 und 2024), Liam Peacock (England) und der Deutsche Max Wilde sind absolute Superstars des Wakeboard-Sports und reisen mit großen Erwartungen nach Langenfeld.
Herausfordernder Hindernis-Parcours
Für die „Langenfeld Open“ werden die Rampen und Sprungschanzen im See auf eine ganz besondere Weise positioniert. Der Hindernis-Parcours stellt dadurch selbst für die besten Fahrerinnen und Fahrer der Welt eine Herausforderung dar.
Am 17. Mai öffnet die Wasserskianlage Langenfeld für Gäste bereits ab 9 Uhr für die Qualifikationsrunde. Die Head-to-Head-Runde und das Finale folgen um 16 Uhr. Die Siegerehrung wird sofort im Anschluss gegen 19 Uhr stattfinden. Im Anschluss an die Siegerehrung gibt es eine Aftershow-Party. Diese ist für erwachsene Personen im Ticketpreis enthalten.
Weitere Infos und Ticketshop auf wasserski-langenfeld.de

Mehr erleben in Monheim am Rhein
Wie wäre es mit einem verlängerten Aufenthalt rund um das Wakeboard-Event in Monheim am Rhein? Am Rhein Natur genießen und chillen. Moderne Kunst entdecken, ganz kostenfrei, zum Anfassen und manchmal sogar zum Bespielen. Oder die Stadt bei einer Fahrt mit dem autonom fahrenden Bus erkunden? Zum geselligen Genießen geht es dann in die historische Altstadt.
Moderne Kunst entdecken
Fahrt mit dem autonomen Bus
Genuss in der historischen Altstadt